Kräuterwanderungen
&
Waldgesundheitstraining


„Frau Holla`s Gänseblümchen“, Leidenschaft für
Wildkräuter- und Naturliebe


„Komm wir gehen raus“ ist meine Intention und eine Herzensangelegenheit von mir.
Ich möchte Euch mitnehmen auf Wanderungen, Spaziergänge und Safaris rund um das Thema „Wildkräuter“. Wir wollen gemeinsam die heimische Natur- und Pflanzenwelt vor unserer Haustür erkunden und erleben, was wir mit Wildkräutern, die übrigens keine Unkräuter sind, alles herstellen und zaubern können, um nicht nur unseren täglichen Speiseplan kulinarisch zu bereichern, sondern auch gesund und bunt aufzupeppen.
Wildpflanzen haben bis zu 100mal mehr Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe als Kulturpflanzen.

Außerdem möchte ich Euch Workshops anbieten, um miteinander aus Wildkräutern die tollsten Dinge herzustellen. Sei es Kosmetik, färben mit Pflanzen oder die Abfüllung von Tinkturen, Auszügen und vielen anderen genussreichen Kräuterprodukten.
Begleitet mich auf Streifzügen durch die Natur. Lasst uns gemeinsam einen achtsamen Umgang erfahren, atmen und unsere Umgebung mit allen Sinnen erfahren und genießen!
Nebenbei erzähle ich einiges aus der Welt der Kräuter, Magisches, Ethnobotanisches, Bezauberndes und möchte einen Einblick in die Nachhaltigkeit geben.

Bilder & Produkt Galerie

Kräuterwanderung

  • Wildkräuter
  • Heilpflanzen
  • Natur




Waldgesundheitstraining

  • Waldbaden
  • Gesundheit
  • Erholung






Mona Stelzer-Gabriel

Wildkräuterpädagogin & Waldgesundheitstrainerin



Zu meiner Person

Mein Name ist Mona Stelzer-Gabriel und ich bin zertifizierte Kräuterpädagogin der Gundermann-Naturerlebnisschule, zertifizierte Natur- und Wildkräuterpädagogin der Natur- und Heilpflanzen Akademie „Villa Natura“ nach Dr. scient. med. Patricia Purker, Wien und weiterhin ausgebildet an der Gundermann Akademie/ Bündnis für nachhaltige Entwicklung, nach Dr. Dirk Holterman.
Außerdem bin ich zertifizierte Waldgesundheitstrainerin am Institut „Klang der Erde“, bei Maria Magdalena Bölling.

Termine

April:

22. April Kräuterführung
14.00 Uhr- ca. 17.00 Uhr, Kräuterführung in Rieglersreuth Start ins wilde Kräuterjahr! Wir entdecken den Vorfrühling und genießen die ersten frischen Wildkräuter.
Im Anschluss gibt es einen Imbiss mit allerlei wilden Leckereien.
Pro Person 25€

Mai:

13. Mai Kräuterspaziergang
14.00 – 16.00 Uhr, Kräuterspaziergang in Rieglersreuth, mit Getränk und Nascherei.
Pro Person 15€

20. Mai Kräuterführung
14.00 – ca. 17.00 Uhr, Kräuterführung in Rieglersreuth
Wir schauen mal was da wächst…oder ist denn schon Vollfrühling?
Danach Wildkräuterimbiss und Mitmachaktion.
Pro Person 30€

Juni:

10. Juni Kräuterführung
14.00 Uhr - ca. 17.00 Uhr, in Rieglersreuth
Kräuterführung und „Sonnwendzauber“; Kräuter, Rituale, Räuchern und vieles mehr zu „Litha“.

11. Juni Waldgesundheitstraining
14.00 Uhr - 17.00 Uhr
Waldgesundheitstraining (nach Shinrin Yoku)
Pro Person 35€.
Bei Buchung von drei Einheiten des Waldgesundheitstrainings zu jeweils drei Stunden an drei Terminen, 90€ pro Person.
Informationen zum Waldgesundheitstraining sind auf dem Flyer für das Training einzulesen oder kontaktiert mich bitte.

Juli:

01.Juli:
14.00 Uhr - 17.00 Uhr Waldgesundheitstraining

02.Juli:
14.00 Uhr - 17.00 Uhr Waldgesundheitstraining

15. Juli:
14.00 Uhr - 17.00 Uhr Waldgesundheitstraining

September:

23. September
14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Treffpunkt Reinersreuth, Vereinsheim
Herbstliche Wanderung, Kräuter, Wildfrüchte und was der Herbst zu bieten hat.
Mit kleiner Erfrischung im Anschluss.
Pro Person 15€

November:

11. November
14.00 Uhr - 16.30 Uhr
Treffpunkt: Gruppenraum der Grundschule Gefrees, Schulstraße 21.
Räucherworkshop
Pro Person 10€

Oktober/November:

Workshop: Alles rund um´s Räuchern.
Düfte, Harze, Aromen, heilige Kräuter, Räucherwerk.
Wie kann ich mich auf die Weihnachtszeit einstimmen? Wie, wann, wo und warum wird geräuchert? Wie kann ich die Raunächte begehen?
Hier erfährst du, wie man richtig räuchert, die Hintergründe, altes Brauchtum, die Tradition und vor allem, welche Möglichkeiten der Räucherei es gibt.
Bitte kontaktiert mich bei Interesse. Termin ist noch offen und wird bei passender Teilnehmerzahl festgelegt.